Seit Oktober 2013 bin ich Ihr direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für die gesamte nördliche Region Hannover. Der Wahlkreis umfasst die Städte und Gemeinden Burgdorf, Burgwedel, Isernhagen, Wedemark, Langenhagen, Garbsen, Neustadt und Wunstorf mit insgesamt 305.000 Bürgerinnen und Bürgern.
Meine Wahlkreisarbeit betrifft in erster Linie Themen, die einen bundespolitischen Bezug haben. Dazu gehören beispielsweise Themen rund um den Verkehr wie der Ausbau des Schienennetzes, aber auch die Stromtrasse „Suedlink“ oder die verschiedenen Bundesförderprogramme (z.B. Soziale Stadt) sind wichtig, weil ich einerseits den Städten und Gemeinden Informationen übermitteln kann, andererseits deren Vorstellungen in Berlin einbringe. Und selbstverständlich fühle ich mich den Bundeseinrichtungen im Wahlkreis wie u.a. der Bundeswehr und dem THW ganz besonders verpflichtet.
Aufgrund meines Amts als Staatsminister bei der Bundeskanzlerin und als Koordinator für die Bund-Länder-Beziehungen nehme ich in Berlin nicht nur an der wöchentlichen Kabinettssitzung teil. Im Deutschen Bundestag bin auch in verschiedenen Gremien der CDU/CSU-Bundestagsfraktion vertreten sowie als Vertreter der Bundesregierung in der Sitzung des Ältestenrats des Bundestages. Dadurch bekomme ich einen sehr guten Querschnitts-Überblick über alle bundesweit relevanten Themen.
Auf den weiteren Seiten können Sie sich über meine politische Arbeit im Bundestag und im Wahlkreis, über meine politischen Ziele, über Besuchsfahrten nach Berlin und über Möglichkeiten der Kontaktaufnahme informieren.
Als Ihr Wahlkreisabgeordneter stehe ich Ihnen für Fragen, Kritik oder Anregungen immer gerne zur Verfügung.
Ich wünsche Ihnen viele interessante Einblicke!
Mit herzlichen Grüßen
Ihr

Hendrik Hoppenstedt
Aktuelle Neuigkeiten
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat der DB Netz AG in dieser Woche den Planungsauftrag für die Ausbau- bzw. Neubaustrecke „ABS/NBS Hannover – Bielefeld“ erteilt
Mit dem Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite vom 27. März 2020 (BGBl. I S. 587) hat der Gesetzgeber weitere Maßnahmen getroffen, um zum einen das Leben und die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen sowie das Funktionieren des Gesundheitswesens in einer die gesamte Bundesrepublik betreffenden epidemischen Lage sicherzustellen.
Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat in dieser Woche beschlossen, das hannoversche Klimaprojekt "Roofwalk - Mehr Grün auf die Innenstadt" mit insgesamt 2,7 Millionen Euro zu fördern, teilt der Bundestagsabgeordnete und Staatsminister Dr. Hendrik Hoppenstedt mit.
Der Dorfladen in Mariensee profitiert vom Sonderprogramm des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft „Ehrenamt stärken
Im Wahlkreis vom heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Dr. Hendrik Hoppenstedt konnten bisher über 176 Unternehmen mit Gesamtmitteln von über 60 Millionen Euro unterstützt werden