Die CDU-Landesgruppe Niedersachsen macht einmal im Jahr eine Exkursion. Dieses Mal hat es uns nach Athen verschlagen. Auf dem Programm standen ein Treffen mit Athens Bürgermeister Kostas Bakoyannis, dem deutschen Botschafter Ernst Reichel, Investitionsminister Adonis Georgiadis und verschiedenen Kolleginnen und Kollegen aus dem griechischen Parlament. Neben außenpolitischen Themen stand vor allem die anstehende Parlamentswahl im Fokus. Wirtschaftlich jedenfalls ist Griechenland wieder auf einem aufstrebenden Ast und das ist ja auch keine Selbstverständlichkeit. Vor dem Abflug haben wir uns schließlich mit den Verbindungsbeamten der Bundespolizei und der griechischen Grenzpolizei über Migration ausgetauscht. Und weil wir die Kosten für diese zweitägige Reise nahezu selbst tragen, haben wir uns ohne schlechtes Gewissen erlaubt, ein wenig Zeit für Sehenswürdigkeiten einzuplanen. Von der Akropolis jedenfalls war ich schwer beeindruckt, das muss man im Leben mal gesehen haben.

Aktuelles auf Instagram

Als jemand, der knapp die Hälfte des Jahres berufsbedingt in unserer an sich schönen Hauptstadt zubringt und jede Hoffnung auf Besserung in eine halbwegs funktionierende Stadt eigentlich aufgegeben hat, ist die gestrige Wahl zum Berliner ein wirklich freudiger Tag: Glückwunsch an und alle Freundinnen und Freunde der Berliner ! Berlin hat den Wechsel gewählt und jetzt gilt es, dass sich dieser Wechsel auch in der Regierung manifestiert. Bild: Yves Sucksdorff

Aktuelle Neuigkeiten

Seit Oktober 2013 bin ich Ihr Bundestagsabgeordneter für die gesamte nördliche Region Hannover. Der Wahlkreis umfasst die Städte und Gemeinden Burgdorf, Burgwedel, Isernhagen, Wedemark, Langenhagen, Garbsen, Neustadt und Wunstorf mit insgesamt 305.000 Bürgerinnen und Bürgern.

Meine Wahlkreisarbeit betrifft in erster Linie Themen, die einen bundespolitischen Bezug haben. Dazu gehören beispielsweise Themen rund um den Verkehr wie der Ausbau des Schienennetzes, aber auch die Stromtrasse „Suedlink“ oder die verschiedenen Bundesförderprogramme (z.B. Soziale Stadt) sind wichtig, weil ich einerseits den Städten und Gemeinden Informationen übermitteln kann, andererseits deren Vorstellungen in Berlin einbringe. Und selbstverständlich fühle ich mich den Bundeseinrichtungen im Wahlkreis wie u.a. der Bundeswehr und dem THW ganz besonders verpflichtet.

Auf den weiteren Seiten können Sie sich über meine politische Arbeit im Bundestag und im Wahlkreis, über meine politischen Ziele, über Besuchsfahrten nach Berlin und über Möglichkeiten der Kontaktaufnahme informieren.

Als Ihr Wahlkreisabgeordneter stehe ich Ihnen für Fragen, Kritik oder Anregungen immer gerne zur Verfügung.

Ich wünsche Ihnen viele interessante Einblicke!

Mit herzlichen Grüßen
Ihr

Hendrik Hoppenstedt